Abenteuer im Norden - Familienurlaub in Schweden
Europa: Schweden

Kanutour Dano
Von Dienstag bis Samstag paddeln wir in unserem Lieblingsrevier. Die Gewässer im Grenzgebiet der Provinzen Dalsland und Värmland gelten als eines der schönsten Seensysteme Europas. Ein Naturidyll, in dem sich ein See an den anderen reiht. Wie die Trapper sind wir mit Proviant und Ausrüstung in offenen Canadiern unterwegs. Die Trekkingzelte schlagen wir auf Campsites in der Wildnis auf. Vier Tage lang paddeln wir von einem Lagerplatz zum nächsten.
Unter Anleitung des Tourenbegleiters lernt man schnell die richtige Technik, um die Boote in die gewünschte Richtung zu manövrieren. Das Kanuwandern ist eine sehr entspannte Art des Reisens. Die kurzen, kindgerechten Etappen lassen Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und für das Naturerlebnis. Vielleicht sehen wir Biber, Elche und andere Tiere des Nordens.
Das Leben in der Wildnis erfordert Teamgeist und Kooperationsfähigkeit. In der Einsamkeit und Ruhe vergisst man schnell den Alltagsstress.
Hüttenwoche Gammelbyn
Ferienhäuser
Am Samstag, nach Beendigung der Kanutour, wechseln wir in den Norden der Provinz Värmland. Am Wechseltag sind ca. 200 km zu fahren. In Gammelbyn bezieht jede Familie ihre eigene Hütte. Die kleine Ferienhausanlage nördlich von Torsby bietet alle Voraussetzungen für entspannte Urlaubswochen mit schwedischem Flair. Die Kinder lieben es, sich in Gammelbyn frei zu bewegen. Der kleine Spielplatz und das weitläufige, aber doch überschaubare, Gelände bieten viel Platz zum Spielen, Toben und Herumstreunen. Die Holzhäuser mit DU/WC und Kochnische sind, wie in Schweden üblich, recht einfach eingerichtet. Zwei Etagenbetten stehen in kleinen Schlafräumen, die mit einem Vorhang vom Wohnraum getrennt sind. Zwei weitere Matratzen befinden sich in der Schlafempore. Die ca. 33 m² großen Hütten haben gemütliche Terrassen und sind von Rasenflächen und Bäumen umgeben. Ein schönes Bild, wie man es selbst in Schweden selten sieht.
Programm Gammelbyn
Die familienfreundliche Anlage ist umgeben von herrlicher Natur, die zum Wandern und Paddeln einlädt. Fast täglich bieten wir geführte Touren und Aktivitäten an. Dazu zählen u.a. Floßbau und Floßfahrt am Klarälven, eine Kanutour auf dem See Mangen, eine Wanderung am Hovfjället und der Finnskogen-Wettkampf mit Bogenschießen, Sommerski und anderen Spielen. Die Teilnehmer erwartet ein buntes Programm, das viele Interessen berücksichtigt. Eltern und Kinder haben aber auch Freiräume zum Ausruhen, für optionale Aktivitäten und gemeinsame Aktionen und Ausflüge. Beliebt sind bspw. Besuche der Huskyfarm in Fensbol oder der Elchfarm in Ekshärad mit Wanderung am Brattfallet Wasserfall.
In den umliegenden Gewässern findet man schöne Badestellen und fischreiche Angelreviere. In der dünn besiedelten Region erinnern alte Gehöfte und „Rauchhäuser“ an die Wald-Finnen, die den Norden Värmlands seit 1640 besiedelten. Liebevoll arrangierte Heimatmuseen, in denen die Dorfbewohner Waffeln und Geschichten servieren, erfreuen das Herz. Die Sauna kann kostenfrei genutzt werden. Am Abend trifft sich die Gruppe gerne am Lagerfeuer oder in der Vildmark-Scheune.
Wanderungen und Natur
Ein Pfad führt von der Anlange hinunter zum See Rattsjön, der für seinen Fischreichtum bekannt ist. Der Wanderweg entlang des Ostufers ist verbunden mit einem Netz markierter Wege im Naturreservat Hovfjället. Wanderwege, wie der „Fiskestigen“, sind auch für Kinder interessant. Wem man wohl auf dem Lehrpfad „Trollstigen“ begegnet? Nördlich des Rattsjöns und auf dem Hovfjället schützen gleich zwei Natura-2000-Gebiete den natürlichen Lebensraum wildlebender Tiere und Pflanzen.
Kanu
Auch in Gammelbyn stehen die Kanus täglich zur Verfügung. Wir paddeln zum Spielen, Schwimmen und Angeln hinaus auf den See Rattsjön. Auf dem See Mangen erobern wir die einsame Robinson-Insel. Wir basteln einen Katamaran, bauen Sandburgen und relaxen am weißen Sandstrand.
Floßbau
Eine Tagestour führt zum Klarälven, ca. 50 km entfernt. Hier wartet ein besonderes Abenteuer. Zwischen 1830 und 1991 wurde auf dem Fluss betriebsmäßig Holz geflößt. Wir tun es den Flößern nach und bauen stabile Gefährte aus 3 m langen Rundhölzern. Alle packen mit an. Wir rollen und tragen die Stämme ins Wasser, wo sie unter fachkundiger Anleitung mit Seilen zusammengebunden werden. Nach getaner Arbeit lassen wir uns dann treiben. Mit mäßiger Geschwindigkeit folgen die Flöße den Windungen des Flusses. Sandbänke und Strömungen sorgen für Spannung und Vergnügen.
- Kanutour inkl. Kanuausrüstung mit 4 Übernachtungen in Trekkingzelten für zwei bis drei Personen
- Koch- und Essgeschirr
- Lebensmittel für Selbstversorger-Verpflegung
- Camping- und Rangergebühren
- Tourenbegleitung
- 7 Übernachtungen im Ferienhaus inkl. Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Saunamöglichkeit
- Gemeinschaftsräume
- Aktivprogramm mit Wanderungen, Kanutouren/-nutzung und Floßfahrt
- Reiseleitung
Zusätzliche Leistungen
Set Bettwäsche inkl. Handtuch (pro Person) 18,00 €
Endreinigung (falls gewünscht) 75,00 €
Nicht enthaltene Leistungen
- Hüttenreinigung, Bettwäsche und Handtücher als Eigenleistung oder gegen Gebühr.
- Eintrittsgelder und optionale Aktivitäten, wie Museen, Huskyfarm und Elchfarm
Teilnehmerzahl
- Mindestteilnehmeranzahl: 10
- Maximale Teilnehmeranzahl: 22
Programmhinweise
- Diese Reise ist auf Wunsch von DIE-ZEIT-REISEN entwickelt worden. Wir bedanken uns für das Vertrauen!
- Mindestalter: 5 Jahre
Pass- und Visumserfordernisse
Reisepass, Personalausweis, Kinderreisepass
Anmerkung:
Sollten Sie kein EU-Bürger sein oder liegen spezielle Merkmale (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft) vor, teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung mit, damit wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie als Reisender selbst dafür verantwortlich sind, die richtigen und gültigen Visa- und Ausweispapiere bei sich zu tragen.
Mobilitätseinschränkungen
Veranstalter Details: Rucksack Reisen GmbH, Pleistermühlenweg 278, D-48157 Münster, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.