Familien Erlebniscamp Korsika
Europa: Frankreich

Der Ort
An der Westküste zwischen Ajaccio und Porto liegt der Golf von Sagone, an dem sich das Erlebniscamp für Ihren Familienurlaub auf Korsika befindet. Ca. 600 m vom Campingplatz "U Sommalu" entfernt, befindet sich ein ca. 3 km langer Sandstrand, der selbst im Hochsommer als "Privatstrand" bezeichnet werden kann. Bei starker Brandung lockt der Pool des Campingplatztes oder die Mündung des Liamone mit ruhigem Wasser (ca. 1,5 km vom Camp entfernt). Hier findet sich auch ein Bistro für einen kleinen Snack zwischendurch. 2013 rauschte an einem Tag übrigens die Tour de France hier durch.
Zu den Ortschaften Sagone nordwestlich und Tiuccia südlich sind es jeweils nur 3 - 4 km. Die Calanche, ein imposanter Gebirgszug mit feuerroten Felsen, die steil ins Meer abfallen, ist für Wanderer mit dem Auto zügig erreichbar. Das Hinterland bietet zahlreiche Möglichkeiten für teilweise schweißtreibende Radtouren und vielfältige Wanderungen für Familien mit Kindern. Ausflugsziele sind u.a. Ajaccio, die Geburtsstadt Napoleons, Porto mit seinem kleinen Hafen am Rande der Calanche, Corte, das während der kurzen Unabhängigkeit Korsikas Hauptstadt der Insel war und der größte Hochseilgarten Korsikas bei Vero.
Das Camp
Der Campingplatz ist terrassenförmig angelegt. Große Bäume spenden ausreichend Schatten. Das Camp erstreckt sich über die drei obersten Terrassen, drei angrenzende Bungalows und eine Minivilla gehören ebenfalls dazu. Der Gemeinschaftsbereich mit großem Küchenzelt und überdachten, schattigen Sitzplätzen für die Mahlzeiten und für gesellige Abende bildet das Zentrum.
Wahlweise können Eltern mit Kindern ihr eigenes Zelt (max. 20 qm) mitbringen, ein Steilwandzelt (4x4 m) gegen Entgelt mieten oder in Bungalows bzw. Minivilla wohnen, die am Rande des Camps stehen. Falls Sie mehr Platz im Familienurlaub auf Korsika benötigen, können Sie ein kleines Zusatzzelt (max. 2 x 3 m) hinzu buchen. Zur Buchung eines großen Steilwandzelts gehören außerdem Tisch und Stühle, sowie die Möglichkeit, die Gästekühlschränke zu nutzen. Schlafsack und Luftmatratze bringen Sie bitte selbst mit. Für alle Zelte sind bequeme Luftbetten inkl. Schlafunterlage gegen Aufpreis buchbar. Für Wohnmobil- und Wohnwagencamper, sowie übergroße Zelte (> 20 qm), stehen nur begrenzt Stellplätze zur Verfügung.
Die Bungalows bieten Platz für bis zu 5 Personen und bestehen aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett für die Eltern, einem Kinderzimmer mit einem Etagen- und Einzelbett, Aufenthaltraum mit Küchenzeile, Badezimmer und überdachter Veranda. Die Minivilla bietet Platz für 2 Familien. Jede Familie hat ein eigenes Schlafzimmer mit 1 Doppel-und 1 Etagenbett (4 Personen) und Badezimmer. Der Aufenthaltsraum mit kleiner Küchenzeile und die Veranda sind zur Gemeinschaftsnutzung mit der anderen Familie. Wenn gewünscht, kann für die Kinder kostenfrei ein Zusatzzelt neben die Minivilla gestellt werden. Bettwäsche ist im Reisepreis inkludiert. Selbst mitgebrachter Schlafsack und Isomatte für Strand- und Outdoorübernachtungen sind sinnvoll.
Die Verpflegung
Die Einrichtungen des Campingplatzes (Spielplatz, Tischtennis, Swimmingpool, Bouleplatz) ermöglichen Kindern und Erwachsenen kurzweilige Beschäftigung auch auf dem Platz. Zusätzlich zu den bestehenden Sanitärbereichen auf dem Campingplatz wurde ein kleiner Sanitärblock exklusiv für die Gruppe direkt beim Camp gebaut, was vor allem nachts sehr angenehm ist. Der Campingplatz bietet außerdem Waschmaschinen, einen Minishop und ein nettes Bistro mit Blick über den Platz aufs Meer.
Leckere Mahlzeiten gehören zu einem Familienurlaub auf Korsika natürlich dazu: Ein Koch bereitet das Frühstücksbuffet mit Baguette, verschiedenen Käse- und Aufschnittsorten, Marmelade, Schokocreme, Müsli, Kaffee, Tee, Milch, Kakao. Abends erwartet Sie eine warme Mahlzeit mit Vor- und/oder Nachspeise. Korsische Produkte werden berücksichtigt. Dazu wird Wasser und Tischwein gereicht. Das Team kümmert sich um Einkauf und die Zubereitung von Frühstück und Abendessen. Hierbei ist die Mithilfe der Gäste beim Aufdecken, "Schnippeln" und Abspülen nötig. Einen Abend pro Woche bleibt die Küche geschlossen, so dass die Gelegenheit besteht, die einheimische Gastronomie kennen zu lernen.
Das Sport- und Aktivprogramm
Sie haben im Korsika-Familienurlaub die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihren Kindern die Küste und die einzigartige Bergwelt Korsikas aktiv zu erleben. Täglich haben Sie und Ihre Familie die Möglichkeit aus mehreren Tages- oder Halbtagesaktionen zu wählen. Dabei wechseln sich separate Angebote für Jugendliche und Erwachsene ab mit Angeboten, an denen die ganze Familie teilnimmt. Die Teilnahme ist freiwillig. Jeder hat auch die Möglichkeit, den Tag für sich zu gestalten.
Die Wanderungen führen Sie natürlich in die Calanche, dem wohl imposantesten Küstenabschnitt der Insel, auf das Capu Rossu, zum Creno- und/oder Ninosee oder in die Speluncaschlucht zwischen Evisa und Porto. Was sich so nüchtern liest ist zum Teil hoch spektakulär und einmalig. Alleine die Fahrten zu den Wanderungen beeindrucken mit wechselnden Landschaften und phantastischen Aussichtspunkten.
Mit dem Mountainbike erkunden Sie die nähere und weitere Umgebung des Camps und starten auch dort. Sie fahren unter anderem nach Casglione, auf einer imposanten Tour mit vielen Panoramablicken, nach Vico oder zu den Gumpen bei Murzo.Radgruppe posieren auf der Straße Dort finden Sie eine wohltuende Erfrischung in Form eines kühlen Bads. Falls es einmal nicht bergauf ins Korsische Bergland gehen soll, bietet sich die imposante Küste als Alternative an, die aber ebenfalls nicht wirklich eben ist.
Unser Team versucht die Touren so zu planen, dass Sie auch als ungeübte Bikerin oder als ungeübter Biker in den Genuss der spannenden Strecken kommen. Wir fahren vor allem über wenig oder gar nicht befahrene Straßen und achten darauf, dass die Touren von jedem gefahren werden können, der die Motivation mitbringt.
Für das Standup-Paddling gibt es vor Ort mehrere aufblasbare Stand up Paddlebretter, die für viel Spaß und Action auf dem Wasser sorgen. Egal ob sie gemütlich ein bisschen paddeln wollen oder sportliche Yoga-Einheiten auf dem Brett absolvieren - den schönen Stunden auf dem Wasser steht nichts im Wege.
Ruhigere Tage im Korsika-Urlaub versprechen die Strandtage am Meer und die Badetage an den Gumpen in den Bergen.
Angebote durch lokale Veranstalter (nicht im Reisepreis beinhaltet): seit Jahren gern im Programm ist ein Ausflug zum großen Hochseilgarten Vero. Der Hochseilgarten ist riesig und bietet den Tag über viel Schatten, da er in einem Wald liegt. 13 verschiedene Parcours warten darauf bewältigt zu werden und deshalb ist das in der Regel ein Tagesausflug. Unser Team kann Ihnen den Eintritt in den Park etwas vergünstigen.
Einige unserer Gäste nutzen auch die Gelegenheit bei einem örtlichen Anbieter eine Canyoning-Tour zu buchen. Beim Canyoning folgt man zu Fuß dem Lauf eines Gebirgsbaches, sei es schwimmend, mit Sprüngen, Abseilen oder Seilrutschen.
Auch am Campingplatz können Sie aktiv tätig werden: beim Boule- oder Kickerturnier oder auch im Pool.
Das allermeiste Sport-Material wird von uns zur Verfügung gestellt und kann auch außerhalb der angebotenen Programmpunkte frei genutzt werden. Das gilt für die Mountainbikes mit Helmen (Radlerhose bitte selbst mitbringen), die SUPs und Kajaks mit Schwimmwesten und das Material des Jugendprogramms. Vor Ort haben wir auch 2 Kisten mit Klettermaterial. Je nach Teamzusammensetzung kann es vorkommen, dass an einem Tag ein Schnupperklettern angeboten werden kann.
Für Gäste mit eigenem Klettermaterial bieten sich bei Porto und Appietto abwechslungsreiche Felsformationen zum Klettern an.
Ein Tag in der Woche ist angebotsfrei. Es lohnt sich die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Das Team vor Ort ist gerne mit Tipps und Hinweisen behilflich.
Das Kinder- und Jugendprogramm
Meist parallel zu Wanderungen und Biketouren, manchmal im Anschluss daran findet das Jugendprogramm (13-17 Jahre) statt. Chillen am Strand, Baden und Sonne, Standup Paddling, Karte und Kompass, Kickerturnier, Kletterausflug, Outdoorübernachtung, ein Besuch im Hochseilgarten oder gemeinsames Kochen, evtl. auch ein Beautytag: es gibt viele Möglichkeiten die eigenen Grenzen, Korsika, die Region und das Camp mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten zu erleben. Bei der ein oder anderen Wanderung oder Biketour sind die Kindern und Jugendlichen zusammen mit den Eltern unterwegs. Es kann aber auch mal eine spezielle Jugendwanderung oder Jugendfahrradtour geben. Die Teenager können sich gerne an der Programmgestaltung aktiv beteiligen.
Im Erlebniscamp Korsika werden häufig für Jugendliche zwei Außenübernachtungen angeboten, je nach Wetterlage und dem anderen Programm. Eine Übernachtung findet am Strand statt, die andere an einer der Badegumpen am Gebirgsbach. Morgens können sich die Jugendlichen im Gebirgsbach waschen und kommen frisch und aufgeweckt wieder im Camp an. Unser Team sucht auch immer nach neuen spannenden Stellen für die Außenübernachtung.
Mitreisende jüngere Geschwister (6-12 Jahre) werden derweil auf dem Campingplatz von einer Kinderbetreuung beaufsichtigt und können sich im Camp, am Pool oder am Strand vergnügen.
Ausflüge auf Korsika
Ajaccio im Süden ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Hier legen die großen Fähren an, hier treffen sich Segler auf ihrem Törn und hier können Sie gut shoppen. Lohnend ist in jedem Fall ein Blick in die alte Bibliothek, die stark an Filmaufnahmen aus Harry Potter erinnert. Mehr Zeit benötigen Sie für einen Ausflug nach Girolata weiter im Norden. Diese traumhafte Bucht ist nicht mit dem Auto erreichbar. Also bleibt Ihnen entweder der Wanderweg oder das Schiff ab Cargese oder Porto. Die nächsten Orte sind Tiuccia und Sagone, beides kleine Dörfer, die auf ein Eis oder einen Kaffee im Strandcafé einladen. Unweit des Golfs von Sagone liegt die spektakuläre Felsenlandschaft der Calanche. Eine Felslandschaft aus Granit, die vor allem bei Sonnenuntergang rot zu leuchten scheint. Die Aussichtspunkte sind leicht zu erwandern. Unterwegs finden Sie viele spannende und bizarre Fotomotive, entstanden aufgrund von Verwitterung. Etwas weiter nördlich liegen Porto und der Golf von Porto. Zusammen mit den Calanche 1983 aus gutem Grund zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Gegend ist wahrlich schön. Am Strand von Porto kann man direkt am Meer den Kletterern zusehen und sich am überwachten Strand in die Wellen stürzen.
Für wen geeignet?
Der Korsika-Urlaub ist vor allem für Familien mit jugendlichen Kindern (ab 13 Jahre) geeignet, die gerne ihre Freizeit aktiv und sportlich gestalten.
- Terrassenförmiger, schattiger Campingplatz mit Gemeinschaftsbereich mit großem Küchenzelt und überdachten Sitzplätzen
- Übernachtung standardmäßig im eigenen Zelt (max.20 qm). Bitte bei Buchung genaue Zeltgröße angeben.
- Alternativ kann ein Steilwandzelt (ca. 16 qm) mit Tisch, Stühlen und Nutzung des Gästekühlschranks gemietet werden. Schlafsack und Isomatten müssen selbst mitgebracht werden.
- Zusatzzelte (max.6 qm) oder zusätzliche Stellflächen sind optional buchbar.
- Für alle Zelte sind Luftbetten inkl. Schlafunterlage gegen Aufpreis buchbar.
- Bei Miete eines Bungalows (bis 5 Personen) bzw. 4- Bett-Zimmer in Minivilla ist Bettwäsche inklusive. Handtücher bitte mitbringen.
- Stellplätze für Wohnmobile (bis 6 m, ohne Vorzelt) und übergroße Zelte sind nur begrenzt verfügbar.
- Bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist die Mithilfe der Gäste beim Aufdecken, "Schnippeln" und Abspülen nötig
- Vegetarische Verpflegung bitte bei der Buchung anmelden
- Kleiner Sanitärblock exklusive für die Gruppe direkt am Camp
- Waschmaschinen sind vorhanden (EUR 5,-/Waschgang)
- In der Nähe der Rezeption gibt es kostenfreies W- LAN.
- Minishop und Bistro an der Rezeption
Für Kinder
- Programm für Jugendliche ab 13 Jahre. Mitreisende jüngere Geschwister (6-12 Jahre) werden derweil auf dem Campingplatz von einer Kinderbetreuung beaufsichtigt und können sich im Camp, am Pool oder am Strand vergnügen.
- Das Programm findet täglich in Abstimmung auf das Tagesprogramm der Eltern statt. In Ausnahmefällen kann die Mithilfe von Eltern notwendig sein.
Freizeit und Umgebung
- Spielplatz, Tischtennis, Swimmingpool, Volleyballfeld, Bouleplatz
- 3 km Sandstrand (ca. 600 m vom Camp entfernt) oder Mündung des Flusses Liamone (ca. 1,5 km entfernt)
- Radtouren, Wanderungen in der Calanche und zum Col de Vergio, Canyoning, Klettersteig und Schnupperklettern
- Ausflüge ins Hinterland, nach Ajaccio (Geburtsstadt Napoleons), Porto am Rande der Calanche, Corte, Sagone oder Tiuccia
Kinderrabatt
Kind 0-12 Jahre: -200 EUR
Kind 13-17 Jahre: -100 EUR
Zusatzleistungen
- Zusatzzelt (eigenes oder Mietzelt, max. 6 qm) für 13 Nächte 50 EUR
- bequemes Campbett für 13 Nächte 50 EUR
- Stellplatz für PKW (bei PKW-Anreise obligatorisch) für 13 Nächte 60 EUR
- Strom (zahlbar vor Ort, nach Verbrauch) pro Tag ca. 5 EUR
- besondere Verpflegung (z.B. Allergien etc.) pro P. 30 EUR
- Tier (Hund/Katze) pro Tier 50 EUR
- Sammeltransfer ab/bis Ajaccio Flughafen, Hafen, Bahnhof (bis 9 P.) 120 EUR
- Wetterbedingte Änderungen des Programms müssen einkalkuliert werden.
- Für das Tagesprogramm benötigen Sie in der Regel den eigenen PKW. Bei Flug- und Bahnanreise ist daher ein Mietwagen dringend zu empfehlen.
- Mountainbikes mit Helm sowie SUPs mit Schwimmwesten stehen den Gästen des Sportcamps nach Absprache auch außerhalb der Aktivitäten kostenfrei zur Verfügung. Klettergurte und Helme werden nur im Rahmen der Aktivitäten verliehen; für indivduelle Ausflüge müssen sie selber mitgebracht werden.
- Das Erlebniscamp ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Anreise
- Mit Auto und Fähre: Mit Mobylines Genua- Bastia ca. 6 Stunden oder Livorno-Bastia ca. 4,5 Stunden oder mit Corsica Ferries Toulon-Ajaccio ca. 7-10 Stunden, Savona- Bastia ca. 7-10 Stunden
- Mit dem Flugzeug: Direkt- oder Umsteigerflug mit Air France von verschiedenen deutschen Flughäfen - oft mit Umstieg in Paris - nach Ajaccio. Direktflug mit Easyjet von Basel nach Ajaccio. Von Ajaccio Weiterfahrt mit dem Mietwagen oder mit Sammeltransfer ins Camp (ca. 45 Minuten, Aufpreis; falls Transfer gewünscht, bitte SOFORT bei Buchung mit angeben, begrenzte Verfügbarkeit, bis max. 4 Wochen vorher buchbar!). Alternativ Flug nach Bastia und Weiterfahrt mit dem Mietwagen ins Camp (Fahrzeit ca. 3 Std.) oder Zugfahrt mit der Korsika-Eisenbahn von Bastia nach Ajaccio. Mit dem Sammeltransfer ab Bahnhof Ajaccio gegen Gebühr möglich.
- Teilnehmerzahl: mind. 20 / max. 50 Personen, Absagevorbehalt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn
- Andere Anreisezeiten oder verkürzte Teilnahme ist nur in seltenen Ausnahmefällen kurzfristig möglich!
- Bei Buchung eines Bungalows oder Zimmers in der Minivilla entrichten Sie bitte zu Beginn eine Kaution an die Reiseleitung (250 € pro Unterkunft)
Veranstalter Details: ReNatour, Brunner Hauptstr. 26, D-90475 Nürnberg, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.