Buntes Nordargentinien
Amerika: Argentinien

1. Tag: Mendoza
Individuelle Anreise nach Mendoza und Übernahme des Mietwagens. Die Provinz von Mendoza ist vor allem für Ihren Weinanbau bekannt, über 70% der argentinischen Weinproduktion entfallen auf diese Region. Daher lohnt es sich, die Weingüter der Gegend zu besuchen, der Club Tapiz – selbst ein kleines Weingut – bietet sich als ideale Basis dafür an.
Startort: Mendoza
Zielort: Mendoza
Unterkunft: Club Tapiz, 4 (o. ä.), (Doppelzimmer), (ohne Angabe)
2. Tag: Region Mendoza
Viele der Weingüter bieten Führungen und Degustationen an. Nutzen Sie den Tag, um verschiedene Weingüter zu besuchen, beispielsweise im Valle de Uco, eine der Top-Weinregionen um Mendoza.
Startort: Mendoza
Zielort: Mendoza
Unterkunft: Club Tapiz, 4 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Weindegustation, Weingut Valle de Uco
3. Tag: Region Mendoza - Uspallata
Wir empfehlen Ihnen einen Abstecher nach Uspallata zu machen, ein kleiner Ort vor der Bergkette der Anden mit einer unglaublichen Aussicht auf ebendiese. Von hier aus kann man auch einen Ausflug zum Aussichtspunkt des Aconcagua machen, mit 6.962 Metern der höchste Berg des amerikanischen Doppelkontinents und der südlichen Halbkugel. Der Aussichtspunkt befindet sich kurz vor der chilenischen Grenze im Parque Provincial Aconcagua, eine Stunde Fahrt ab Uspallata.
Startort: Mendoza
Zielort: Mendoza,Región Oeste,Argentinien
Unterkunft: Hotel Los Condores, 2 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Aussichtspunkt Aconcagua
4. Tag: Uspallata - San Augustin del Valle Fertil
Heute steht die relativ lange Fahrt nach San Augustín del Valle Fertil an. Die Gegend – und vor allem der Ischigualasto Nationalpark – ist bekannt für die Funde von Dinosaurierfossilien und das merkt man, wenn man ins Dorf fährt. Die Gegend hat aber noch mehr zu bieten als alte Knochen.
Startort: Mendoza,Región Oeste,Argentinien
Zielort: San Agustin de Valle Fertil
Unterkunft: Hosteria Valle Fertil, 2 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Ischigualasto Nationalpark
5. Tag: San Augustin del Valle Fertil
Unbedingt einen Besuch wert ist der mondartig anmutende Nationalpark Ischigualasto. Das Klima hier ist extrem trocken und es gibt die eigenartigsten Felsformationen. Beispielsweise Pilze aus Fels und perfekt runde Steine, die in der Wüste liegen und aussehen, als hätte sie jemand dorthin gelegt. Bis heute weiß niemand genau, wie sie entstanden sind. Ischigualasto können Sie mit dem eigenen Mietwagen besichtigen, allerdings nur zu festgelegten Zeiten und im Konvoi mit Parkmitarbeitern.
Startort: San Agustin de Valle Fertil
Zielort: San Agustin de Valle Fertil
Unterkunft: Hosteria Valle Fertil, 2 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Ischigualasto Nationalpark
6. Tag: San Augustin del Valle Fertil - Villa Union
Nur durch die Provinzgrenze vom Ischigualasto getrennt ist der Nationalpark Talampaya. Hauptteil bildet ein Canyon aus rotem Fels, der ein wenig an Utah oder Australien erinnert. Die Tierwelt ist aber natürlich ganz anders, als bei den erwähnten Orten. Hier gibt es z.B. Guanakos, Nandus, Kondore und Maras zu sehen. Talampaya kann nicht mit dem eigenen Auto befahren werden, sondern nur mit einer Tour des Nationalparks.
Startort: San Agustin de Valle Fertil
Zielort: San Juan,Región Oeste,Argentinien
Unterkunft: Hotel Cañon de Talampaya, 2 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Talampaya Nationalpark
7. Tag: Villa Union - Cafayate
Auf der relativ weiten Fahrt nach Cafayate sollte man unbedingt einen Halt einlegen, um die Ruinen von Quilmes besichtigen zu können. Diese sind mit die südlichsten Inkaruinen und haben mit Ihren vielen Säulenkakteen und dem weiten Blick in Landschaft einen ganz eigenen Reiz. Die Ruinen sind bei weitem nicht so touristisch, wie ihre bekannten nördlichen Vettern.
Startort: San Juan,Región Oeste,Argentinien
Zielort: Cafayate
Unterkunft: Hotel Asturias, 3 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Ruinen von Quilmes
8. Tag: Cafayate
Cafayate ist neben Mendoza eine weitere wichtige Weingegend, ist im Gegensatz zur Großstadt Mendoza aber ein sehr beschauliches Örtchen. Hier gibt es neben Wein auch beste Empanadas und sehr leckeres Weineis. Außerdem lässt sich von hieraus die Quebrada de las Conchas besuchen, eine Schlucht im roten Stein mit vielen Formationen, wie einem natürlich Amphitheater. Man kann die Schlucht entweder mit dem Auto durchfahren oder ab Cafayate mit dem Fahrrad.
Startort: Cafayate
Zielort: Cafayate
Unterkunft: Hotel Asturias, 3 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Quebrada de las Conchas
9. Tag: Cafayate - Salta
Weiter geht’s nach Salta, der bekanntesten Stadt des Nordens und wahrscheinlich schönsten des Landes. Nicht umsonst wird sie „Salta La Linda“ – Salta die Schöne genannt. Die vielen alten Gebäude aus den Kolonialzeiten sollte man auf jeden Fall gesehen haben.
Startort: Cafayate
Zielort: Salta
Unterkunft: Hotel Marilian, 3 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
10. Tag: Salta
Gönnen Sie sich einen Tag des Bummelns durch die Stadt Salta mit ihren guten Restaurants und hübschen Gebäuden. Zentrum ist die Plaza 9 de Julio, hier finden sich koloniale Gebäude inklusive der rosafarbenen Kathedrale und Restaurants. Überall in der Altstadt Saltas stehen Orangenbäume, die den Straßen ein geradezu mediterranes Flair verleihen.
Startort: Salta
Zielort: Salta
Unterkunft: Hotel Marilian, 3 (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Plaza 9 de Julio
11. Tag: Salta - Purmamarca
Der kleine Ort Purmamarca liegt perfekt an den Berg der 7 Farben geschmiegt. Im Dorf gibt es allerhand lokales Kunsthandwerk „Artesanía“ zu kaufen, die Hauptattraktion ist aber sicherlich der farbige Berg hinter dem Dorf bzw. die Aussicht von der gegenüberliegenden Seite auf Dorf und Berg.
Startort: Salta
Zielort: Purmamarca
Unterkunft: Hotel Marques del Tojo, 3 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Berg der sieben Farben
12. Tag: Purmamarca
Wir empfehlen, einen Ausflug zu den Salinas Grandes zu machen, einem großen und meist ausgetrockneten Salzsee, ähnlich dem bekannten Salzsee von Uyuni in Bolivien. Man kann mit dem Auto bis auf den Salzsee fahren und dort herumspazieren und die eigenartigen Salzkristalle bewundern. In dieser surrealen Welt aus Salz sollte man auf jeden Fall eine Sonnenbrille dabeihaben, denn das Salz leuchtet in der Sonne weiß.
Startort: Purmamarca
Zielort: Purmamarca
Unterkunft: Hotel Marques del Tojo, 3 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Salinas Grandes
13. Tag: Purmamarca - Humahuaca
Heute fahren Sie durch die bekannte Quebrada de Humahuaca, bis zum Ort Humahuaca selbst. Dieser ist geschichtlich und kulturell interessant, die Menschen erinnern schon sehr an das nahe Bolivien. Sehenswert ist unbedingt die Serrania Hornocal, auch genannt Berg der 14 Farben, zu sehen oben im Bild. Im Dorf selbst lohnt sich ein Spaziergang zum Denkmal der Unabhängigkeit, dieses ist von Kakteen eingerahmt und ein toller Ort um den Sonnenuntergang zu genießen, die Berge leuchten dann herrlich rot.
Startort: Purmamarca
Zielort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Unterkunft: Hotel Munay, 2 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Quebrada de Humahuaca, Serrania Hornocal
14. Tag: Humahuaca - Calilegua
Nach all den trockenen Landschaften kommt heute noch einmal etwas ganz anderes auf Sie zu. Die Yungas sind die Nebelwälder Boliviens und Argentiniens, die hier entstehen, weil die feuchte Luft die Anden nicht passieren kann. Auf einmal ist alles saftig grün und tropisch heiß. Gleich gegenüber von Ihrem Hotel übernachten Dutzende Riesentukane auf einigen Bäumen – der einzige Ort, wo man soviele dieser Tiere auf einen Schlag sieht. Lassen Sie sich dieses Schauspiel zur Dämmerung nicht entgehen.
Startort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Zielort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Unterkunft: Hotel Jardin Colonial, 2 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Yungas
15. Tag: Calilegua
Am heutigen Tag haben Sie Zeit den Nationalpark Calilegua zu besichtigen, der angelegt wurde, um den Nebelwald und seine Artenvielfalt zu schützen. Sicherlich werden Sie auf einem der Wege eine Gruppe frecher Vögel, genannt Kappenblauhäher, antreffen, die sich gar nicht scheu zeigen. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie auch Agutis und Papageien. Es gibt hier auch Jaguare und Tapire, diese leben jedoch sehr verborgen.
Startort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Zielort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Unterkunft: Hotel Jardin Colonial, 2 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Nationalpark Calilegua
16. Tag: Calilegua - Salta
Rückfahrt nach Salta.
Startort: Jujuy,Región Noroeste Argentino,Argentinien
Zielort: Salta
Unterkunft: Hotel Marilian, 3 Sterne (o. ä.), Doppelzimmer, ohne Angabe
Verpflegung: F
17. Tag: Salta
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen von Salta und individuelle Weiterreise.
Startort: Salta
Zielort: Salta
Verpflegung: F
Eingeschlossene Leistungen:
- 16 Übernachtungen lt. Ausschreibung (nach Verfügbarkeit, sonst gleichwertig)
- Verpflegung lt. Programm (F = Frühstück)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Mietwagen (siehe Seiten 22-24), Benzin, Straßengebühren, Einwegmiete
- Ausflüge, Eintrittsgelder, persönliche Ausgaben
Programm-/ Routenänderungen vorbehalten. Während den Wintermonaten Juli – August sind die Temperaturen tiefer. Im Januar und Februar ist Regenzeit mit ca. 10-15 Regentagen pro Monat.
Eingeschränkte Mobilität
Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält.Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.
Veranstalter Details: FTI Touristik GmbH, Landsberger Straße 88, D-80339 München, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.