Entdeckungsreise durch die Normandie
Europa: Frankreich

1. Tag Chamouille
Individuelle Anreise nach Chamouille. Empfehlenswert ist ein Zwischenstopp in Reims, wo vor allen die Kathedrale Notre-Dame de Reims sehenswert ist. Sie gilt als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs und zählt seit 1991, ebenso wie der Palais du Tau, zum UNESCO-Weltkulturerbe. 1 Nacht im Hotel The Originals du Golf de l’Ailette Laon Sud (4 Sterne/Landeskategorie 4 Sterne), Chamouille: komfortables Hotel mit sportlich ungezwungener Atmosphäre, das direkt am See l´Ailette liegt, Parkplatz.
2. Tag Chamouille – Saint-Valéry-en-Caux
Die Route führt Sie durch die Picardie bis in die Normandie, vorbei an sehenswerten Städten wie z. B. Soissons, Compiègne und Beauvais mit zahlreichen religiösen und historischen Sehenswürdigkeiten. Unbedingt zu empfehlen ist ein Bummel durch die Altstadt von Rouen, welche eine Fülle von dekorativen Fachwerkhäusern (14./16. Jh.) zu bieten hat. Weiter geht die Fahrt nach Saint-Valéry-en-Caux, das an der Alabasterküste liegt. 1 Nacht im Hotel (3 Sterne/Landeskategorie 3 Sterne) , Saint-Valéry-en-Caux: komfortables Hotel, direkt am kleinen Yachthafen und ca. 500 m vom Zentrum entfernt. Restaurant, Bar, Lift, Parkplatz.
Ca. 282 km/ca. 4,5 Stunden. (F)
3. Tag Saint-Valéry-en-Caux – Trouville
Besichtigen Sie das „Palais Bénédictine“ in Fécamp, das für seinen Benediktiner-Likör, der hier aus 27 Heilkräutern hergestellt wird, bekannt ist. Beeindruckend sind außerdem die zahlreichen bis zu 100 m hohen Kreidefelsen der Alabasterküste, deren bekannteste an der Steilküste von Etretat stehen. Lassen Sie sich wie die Maler Claude Monet und Edgas Degas von der Szenerie, dem hellen Licht und den bizarren Felsformationen faszinieren. Zwischen Le Havre und Dieppe stellten sie ihre Staffeleien auf und malten die steilen Klippen. Auf dem Weg nach Trouville empfiehlt sich ein Stopp in der Hafenstadt Le Havre, die Wiege des Impressionismus und die größte Stadt der Normandie. Das nach dem Krieg von dem Star-Architekten Auguste Perret vollkommen neu errichtete Stadtzentrum gehört seit dem Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Trouville. 2 Nächte im Hotel des Embruns (3 Sterne/Landeskategorie 3 Sterne), Trouville: modernes Hotel, direkt an der Strandpromenade gelegen, Restaurant, Bar, öffentlicher Parkplatz (Gebühr) ca. 50 m entfernt.
Ca. 110 km/ca. 2 Stunden. (F)
4. Tag Trouville
Besuchen Sie heute den benachbarten mondänen Badeort Deauville mit Terrassengärten, schönen Villen im normannischen Stil und der bekannten Strandpromenade „Les Planches“. Bekannt ist diese 653 m lange Promenade, der Laufsteg der Schönen und Reichen, für die kleinen Badehäuschen, an denen die Namen der Stars stehen, die bereits in Deauville waren. Weiter geht es nach Honfleur, einer reizvollen Stadt mit engen Gassen, steinernen Herrenhäuser und hohen, aber schmalen Bürgerhäusern, die das alte Hafenbecken säumen. Eugène Boudin, der Maler der Küstenlandschaften, wurde 1814 hier geboren (Museum Eugène Boudin) und auch andere impressionistische Maler wie Courbet, Sisley, Monet, Pissarro, Renoir und Cézanne trafen sich in der malerischen Hafenstadt. (F)
5. Tag Caen – Coutances
Die Fahrt von Trouville in den Westen der Normandie führt Sie über Caen, wo die Burg von Caen, die Klosterkirche Sainte-Trinité und die Männerabtei St-Etienne (Abbaye aux hommes) sehenswert sind. Entlang der Calvadosküste, die im 2. Weltkrieg die Landungsküste der Westalliierten war, geht es weiter zu den historischen Stränden von Gold Beach und Omaha Beach. Lohnenswert ist ein Abstecher nach Bayeux mit dem berühmten, fast 70 m langen Wandteppich, der die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer darstellt. Die Stadt ist auch bekannt für Stickereien, die Spitzenmanufaktur und für Porzellan. Auf dem weiteren Weg nach Coutances passieren Sie Saint-Lô, wo Sie sich die Kirche Notre-Dame, das Museum Beaux-Artes und die Pferdezucht Les Haras Nationaux anschauen können. In Coutances lohnt sich ein Besuch der Kathedrale. 2 Nächte im Hotel The Originals Coutances Cositel (3 Sterne/Landeskategorie 3 Sterne), Coutances: modernes Hotel mit schönem Garten auf einer Anhöhe westlich der Stadt. Parkplatz.
Ca. 203 km/ca. 3,5 Stunden. (F)
6. Tag Coutances
Ein Ausflug zum imposanten Mont-Saint-Michel, einem der größten Anziehungspunkte der Region und Teil des Weltkulturerbes der UNESCO, ist ein Muss. Der an der Grenze zwischen Normandie und Bretagne gelegene Mont-Saint-Michel ist ein kleines, ca. 1,6 km von der Küste auf einer Felsinsel gelegenes Städtchen mit engen Gässchen, die zur berühmten romanisch-gotischen Benediktiner-Abtei hinaufführen. Mit Ihrer Eintrittskarte kommen Sie ohne Wartezeit direkt in die Abtei. Von dort aus ist ein Abstecher an die Smaragdküste nach Saint-Malo mit der schönen Altstadt und dem Hafen empfehlenswert. (F)
7. Tag Coutances
Individuelle Abreise oder Verlängerung in Coutances. (F)
Eingeschlossene Leistungen:
- 6 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC inklusive Frühstück (F)
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 1 Eintrittskarte für den Mont Saint-Michel, Eintritt ohne Wartezeit
- Informationsmaterial
Gesamtstrecke: ca. 595 km
Veranstalter Details: DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG, Emil-von-Behring-Str. 6, D-60439 Frankfurt, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.